Zielgruppe: ALG I - und ALG II - Empfänger, Arbeitssuchende
Eine wichtige Aufgabe des ÖKUS e.V. ist die Integration von Menschen, die in den Arbeitsprozess eingegliedert werden möchten. Wir bieten für Arbeitssuchende Integrationsprojekte mit betrieblicher Einarbeitung und Qualifizierung.
Auch Maßnahmen als Arbeitsgelegenheit und mit Lohnkostenzuschuss werden von uns im Auftrag derBundesanstalt, Jobcenter und dem ESF für Langzeitarbeitslose mit dem Anliegen devrdauerhaften Integration in Arbeit durchgeführt.
Unsere Bildungseinrichtung bietet Kurse zur beruflichen Integration bzw. zur Weiterbildung für Unternehmensmitarbeiter an.
Die Methodik unseres Unterrichts wird an die Teilnehmer der Maßnahme individuell angepasst. Die Weiterbildungsseminare können auf Wunsch auch als Inhouse-Schulungen angeboten werden.
Kurse aus Weiterbildungsrichtlinien des ESF in Thüringen für Unternehmen:
Zielgruppe: Unternehmensmitarbeiter
- berufsbegleitende Weiterbildung in der Pflege
- integrationsfreundliche Unternehmenskultur für Menschen mit und ohne
Migrationshintergrund
- gesundes Arbeiten bis zur Rente - Weiterbildungsseminare für Mitarbeiter von
Entsorgungsfachbetrieben
Kurse aus
Integrationsrichtlinien
Neue berufliche Chancen zur Berufsintegration mit betrieblichem Praktikum Zielgruppe:
ALG I und ALG II-Empfänger, Arbeitssuchende
- Qualifizierung im Metallbereich (inkl. Schweißen) mit betrieblichem Praktikum
- Qualifizierung im Lager/Logistikbereich mit betrieblichem Praktikum
- Qualifizierung im Holz- und Bautenschutz mit betrieblichem Praktikum
- Qualifizierung im Personalwesen/Verwaltung mit betrieblichem Praktikum
- Kurs Berufsrückkehrer - Fachkraft für kaufmännische Kompetenz
- Kurs Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Ansprechpartner:
Sekretariat: Tel.: 03671/ 46 34 0